
05 Feb VIRTUAL VEHICLE Automated Drive Demonstrator
Der VIRTUAL VEHICLE Automated Driving Demonstrator (ADD), ein Auto auf Basis eines Ford Mondeo Hybrid ist mit den neuesten “Steer-by-Wire” und “Brake-by-wire”-Systemen sowie einfachen Fahrerassistenzfunktionen ausgestattet. Basierend auf diesem Fahrzeug arbeitet VIRTUAL VEHICLE an einer einzigartigen Forschungsplattform, die in drei Phasen entwickelt wird:
Im ersten Schritt, der bereits weitgehend abgeschlossen ist, sorgten die Forscher dafür, dass die Elektronik den vollen Zugang zum Fahrzeug erhält. Ziel war die Schaffung einer “künstlichen Intelligenz auf Rädern”, die das Beschleunigen, Bremsen und Lenken durch einen Computer allein ermöglicht.
Derzeit befinden sich die Grazer Forscher in der zweiten Entwicklungsphase: Neueste Sensoren (z. b. LIDAR, Radar, Kameras, GPS oder Car-2-X-Systeme) werden installiert, um eine 360 ° Feldbetrachtung zu ermöglichen. In diesem Stadium werden auch Hochleistungs-Multicore-Computer-Plattformen (wie Nvidia, Infineon AURIX und dSPACE) für die Datenanalyse und Datenintegration integriert, um die dritte Phase so gut wie möglich vorzubereiten.
In der letzten dritten Stufe werden autonome Fahrfunktionen umgesetzt. In diesem Zusammenhang werden “Deep Learning”-Methoden erprobt und das Auto wird “trainiert” um eine Straße ohne menschlichen Eingriff, folgen zu können.