
Projekt: Science2Society – Shaping the European Research Arena
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
Das PROJEKT: Science2Society
Das Hauptziel des Science2Society-Projekts besteht darin, die Effizienz des europäischen Innovationssystems zu verstehen und zu verbessern.
Science2Society ist ein EU-finanziertes Projekt zur Steigerung der Innovationseffizienz in Europa. Um die Effizienz des Innovationssystems zu verbessern, analysiert dieses Projekt die Art und Weise, wie es neue Unternehmen schaffen, Technologien in Produkte und Dienstleistungen umwandelt, Finanzierungen zu finden und im Allgemeinen Wert durch akademische Forschung zu schaffen.
Das Projekt bringt Praktiker und Systemexperten zusammen, einschließlich Universitäten, Industrie, Forschungs- und Technologieorganisationen und KMUs, mit dem gemeinsamen Ziel, die Durchsatzkapazität des europäischen Innovationssystems zu erhöhen. Das Projekt wird von großen Netzwerken von Peers (EU-Ebene) und dem Innovationsökosystem unterstützt.
VIRTUAL VEHICLE als Projektpartner
Als Projektpartner bei Science2Society, darf VIRTUAL VEHICLE gemeinsam mit dem Team von S2S die Ergebnisse von einer im Mai 2018 durchgeführte Studie zum Thema “Effiziente und effektive Kollaboration in geförderten F&E&I – Aktivitäten fördern” präsentieren.
Die Studie soll folgende Frage beantworten: Welche Aspekte ermöglichen überhaupt eine erfolgreiche Kollaboration?
Die Ergebnisse (siehe Bild) wurden ausgewertet und zuerst in Hauptkategorien eingeteilt. Rund um die Hauptkategorie wurden dann die dazugehörigen Begriffe gesammelt.

Mehr Details dazu werden im Winter 2018 auf der Website veröffentlicht: www.science2society.eu
Aktuelle Umfrage
Jetzt, vom 21. Juni bis zum 05. Juli 2018, laden wir Sie herzlich ein, an unserer Abschlussumfrage teilzunehmen:
“Bewertung der Wichtigkeit von Aspekten, die eine effektive und effiziente gemeinschaftliche Interaktion ermöglichen.”
Mit dieser Umfrage soll die Bedeutung wichtiger Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Kollaboration erfasst werden.
Link zur Umfrage: https://limesurvey.v2c2.at/index.php/732128?lang=de
Mehr zum Projekt: http://www.science2society.eu/