Revolutionärer ADD Simulator nimmt Fahrt auf

Fahrsimulatoren sind heute mehr denn je notwendig, um Fahrzeuginsassen in Situationen zu versetzen, die der realen Straßenumgebung sehr ähnlich sind. Dies ist notwendig, um die komplexe Beziehung zwischen Mensch, automatisiertem Fahrzeug und Straßeninfrastruktur zu erkennen, zu messen, zu modellieren und verstehen zu können.

„Wir haben uns gemeinsam mit VI-grade darauf verständigt, ein strategisches Kooperationsprogramm für Fahrsimulator-Technologien aufzubauen und bei den entsprechenden Forschungsaktivitäten zusammenzuarbeiten. Unser Hauptziel ist die Entwicklung von Technologien für moderne Demonstrationsplattformen“, sagt Jost Bernasch, Managing Director, VIRTUAL VEHICLE. „Allem voran haben wir beschlossen, einen statischen Fahrsimulator in unserem Living Innovation Lab zu installieren.“

VI-grade hat mit dem Aufbau dieses ADD Fahrsimulators im VIRTUAL VEHICLE Research Center in Graz begonnen und ist somit eines der führenden Testeinrichtungen für automatisiertes Fahren in Österreich.

Dr. Paolo Pretto, Key Researcher für Human Factors & Driving Simulator bei VIRTUAL VEHICLE, ist über alle Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Mensch-zentrierten Fahrsimulation bei VIRTUAL VEHICLE verantwortlich.