Projektmeeting „Virtual Validation“ mit TU Graz und Knorr-Bremse

Die europäischen Eisenbahnen brauchen einen raschen Wandel hin zu einem attraktiveren, benutzerfreundlichen, kostenoptimierten, wartungsfreundlichen, effizienten und nachhaltigen europäischen Eisenbahnsystem, das in ein umfassenderes (digitales) Mobilitätssystem integriert ist, um wettbewerbsfähiger zu werden. Im Zentrum des COMET-Forschungsprojekts “Bayesian Framework for Virtual Validation” mit der TU Graz und Knorr-Bremse steht die virtuelle Validierung: Eine intelligente Kombination der virtuellen Modelle mit den realen Systemen ermöglicht einen kontinuierlichen Entwicklungs-, Integrations- und Validierungsprozess und liefert Reife und Vertrauen in die neuen Lösungen.