
01 Sep Pressekonferenz beim GSVF 2020
VIRTUAL VEHICLE hat sich im Bereich digitaler Mobilität als Europas größtes Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung international etabliert und treibt die Entwicklung von Software Defined Vehicles als Innovationsbeschleuniger federführend voran. Insbesondere heimische Betriebe, von KMUs bis Global Player, profitieren von der erfolgreichen Internationalisierung und dem umfassenden Know-how Transfer.
Denn die Mobilität von morgen wird von Software dominiert – und VIRTUAL VEHICLE bringt die Entwicklung von „Software Defined Systems“ als F&E-Partner der Automobil- und Bahnindustrie in europäischer Spitzenposition voran. Im Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, dem Rektor der Technischen Universität Graz Harald Kainz und Vice President Infineon Technologies Hans Adlkofer gab VIRTUAL VEHICLE Geschäftsführer Jost Bernasch erste Einblicke in die Fahrzeug-Digitalisierung von morgen. Präsentiert wurden auch erfolgreiche Modelle der Innovationsbeschleunigung und wie heimische Betriebe vom Knowledge-Transfer profitieren. Präsentiert vom ARG-Racing-Team feierte auch das Roborace-Rennauto – ein 282 km/h schnelles, voll autonomes Rennauto – seine Österreich-Premiere.
Alle Unterlagen und weitere Bilder stehen hier zum Download bereit.