Wir sind derzeit an mehr als 30 europäischen Forschungsprojekten beteiligt, koordinieren zahlreiche EU-Projekte und sind häufig an der Gestaltung von europäisch und national finanzierten Leuchtturmprojekten beteiligt.
Horizon 2020 ist das größte EU-Forschungs- und Innovationsprogramm aller Zeiten mit fast € 80 Milliarden verfügbaren Mitteln über 7 Jahre (2014 bis 2020).
ECSEL Joint Undertaking finanziert Forschungs-, Entwicklungs-und Innovationsprojekte für die Erlangung erstklassiger Expertise in elektronischen Komponenten und Systemen.
Shift2Rail trägt durch seine Maßnahmen zur Förderung von Forschung und Innovation im Eisenbahnsektor zu einem intelligenten und nachhaltigen Wachstum bei.
Marie Skłodowska-Curie-Actions fördert Forscherinnen und Forscher in allen Phasen ihrer Karriere. Forscherinnen und Forscher, die in allen Disziplinen arbeiten, vom lebensrettenden Gesundheitswesen bis hin zur “Blue-Sky”-Wissenschaft.
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist die nationale Förderagentur für industrielle Forschung, Entwicklung und Technologie in Österreich.
SFG beschleunigt den Erfolg steirischer Unternehmen: Durch die Fülle und Qualität der Dienstleistungen – von Förderung, Finanzierung bis zur Beratung – unterstützt SFG das schnellere Wachstum steirischer Firmen.
Die Forscher des Zentrums halten verschiedene Führungspositionen in internationalen Gremien, und Verbänden:
Darüber hinaus gestaltet das Zentrum durch die kontinuierliche Teilnahme in internationalen Ausschüsse Europas F&E Aktivitäten mit. Beispiele sind EARPA (European Automotive Research Partners Association), ECSEL (elektronische Komponenten und Systeme) oder SAE International.