
03 Feb 10. internationaler steirischer Noise, Vibration and Harshness Kongress
Posted at 15:17h
in Events
Nachhaltigkeit, Klimawandel und wirtschaftliche Transformation forcieren die Anwendung von Elektro-Antrieben für Straßenfahrzeuge.
Obwohl sich der Elektro-und Hybrid-Fahrzeugmarkt noch in einem relativ frühen Stadium der Entwicklung befinden, wird erwartet, dass sich auf Grund der Elektro-Fahrzeuge die NVH Szenarios drastisch umzugestalten sind. Die Herausforderungen und Chancen, die mit diesem neuen NVH Szenario verbunden sind, sind das Hauptthema des ISNVH 2018 Kongresses.
Die kommenden Jahre zeichnen sich durch einen rasant wachsenden Marktanteil von Hybridfahrzeugen kombiniert mit traditioneller Verbrennungsmotor-Technologie mit Elektro-Antrieb aus. Aus akustischer Sicht zeichnen sich diese Fahrzeuge durch eine nahezu unendliche Anzahl von möglichen Kombinationen von Verbrennungs- und Elektroantrieb aus. Dies kann zu unerwarteten und manchmal verwirrenden akustischen Rückmeldungen führen. Transiente Schwingungsprobleme beschränken sich nicht mehr auf das Starten und Stoppen, sondern sind häufig Ereignisse während der normalen Fahrt. Die Elektromotoren, Leistungselektronik und Getriebe führen hochfrequente tonale Komponenten ein. Der Markenklang muss bis zu einem gewissen Grad neu erfunden werden, und nicht zuletzt ein völlig anderes Szenario akustischer Maskierungseffekte setzt neue Akzente auf konventionell “harmlose” Quellen.
Die European Automotive Noise Conference
Diese und viele weitere Themen werden im Mittelpunkt der bevorstehenden ISNVH Konferenz von 20.-22. Juni 2018 in Graz stehen.