Call: Geförderte Experimente mit cyber-physischen Systemen

Cyber-physische Systeme und modellbasierte Entwicklungstechnologie zählen zu den wesentlichen Innovationen für eine digitalisierte Entwicklung und für Industrie 4.0. Im Rahmen der aktuellen Calls sollen diese Technologien nun für kleine und mittelständische Unternehmen noch leichter nutzbar gemacht werden. HUBCAP ist zentrale Anlaufstelle für Konsortien, die mit Tools für modellbasierter Entwicklungstechnologie (MBD) und cyber-physischen Systemen (CPSs) arbeiten und experimentieren wollen. Angeboten werden Werkzeuge und Produkte, die Hardware und Software für Anwendungsbereiche wie Mobilität, Industrie, Gesundheit, Energie, Umwelt und Robotik bieten. Die Tools zur Realisierung der Ideen stehen auf der HUBCAP Web Plattform zur Verfügung und werden von den Experten der Digital Innovation Hubs (DIHs) unterstützt – VIRTUAL VEHICLE ist einer dieser Hubs.

Die aktuellen Calls verfolgen das Ziel, die Reichweite und Akzeptanz von MBD- und CPS-Technologien durch die Bereitstellung von Finanzmitteln und Dienstleistungen zu erhöhen. Die Experimente sollten auf klar definierte Geschäftsbedürfnisse von klein und mittelständischen Unternehmen eingehen, um den Lebenszyklus oder das Design von CPS zu verbessern, beispielsweise durch Simulation von Modellen. VIRTUAL VEHICLE ist HUBCAP-Projektpartner und fungiert als einer von acht Digital Innovation Hubs. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, Nutzer von CPS-Modellen und MBD Tools zu vernetzen.  Es stehen Förderungen von €30k and €75k (pro Konsortium) zur Verfügung. Interessierte sind dazu eingeladen, sich bis 4. März 2021 über die HUBCAP Website für die Calls bewerben.