
13 Apr HiPERFORM startet neue Webinar-Serie
Seit Mai 2018 forscht das Projekt HiPERFORM an umweltfreundlichen Fahrzeugen der nächsten Generation. Das Projekt mit 31 Partnern aus acht europäischen Ländern hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen in Europa durch den Einsatz von Leistungselektronik auf Basis von Wide-Band-Gap (WBG) Halbleitern im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen zu reduzieren. Eine neue Webinar-Serie gibt nun Einblicke in die Entwicklung dieses Projekts, insbesondere in die konkreten Anwendungen im Automobilbereich.
HiPERFORM befasst sich mit allen Bereichen der Galliumnitrid (GaN) Leistungselektronik (von Basismaterialien bis zu kompletten Subsystemen), mit besonderem Fokus auf einer verbesserten Zuverlässigkeit und Anwendungen mit niedrigerer Spannung, wie etwa 48 V Systeme. Beginnend mit 4. Mai 2021 beschäftigen sich die insgesamt 5 Webinare mit den Schlüsselthemen des Projekts. Dazu zählen innovative Substrate für Galliumnitrid (GaN), Siliziumkarbid (SiC) Wechselrichter, WBG off- und on-board Ladegeräte, Test-Systeme für E-Mobilität sowie WBG Kfz Wechselrichter. Anmeldungen zu den Webinaren sowie weitere Informationen sind hier zu finden.