
09 Nov Doppelerfolg bei Hans List Fonds
Doppelter Erfolg für VIRTUAL VEHICLE bei der diesjährigen Verleihung des Hans List Fonds: Mit Christiane Essl und Enzo Harrer wurden gleich zwei aufstrebende ForscherInnen ausgezeichnet. Für ihre Doktorarbeit an der TU Graz mit dem Titel „Analysis and early detection of falling automotive lithium-ion batteries” wurde Christiane Essl ein Stipendium im Wert von 5.000 Euro verliehen. Enzo Harrer gewann für seine Masterarbeit „Abhängigkeit der Systemoptimierung von den Parametern der Co-Simulation am Beispiel eines Mild-Hybrid-Fahrzeuges“ ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Der Hans List Fond wurde zur Förderung von innovativen, herausragenden Masterarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Entwicklung von Verbrennungskraftmaschinen und Antriebstechnik sowie verwandten Bereichen ins Leben gerufen. Wesentliche Kriterien bei der Auswahl der geförderten Arbeiten sind der Innovationsgrad, der Nutzen für die Umwelt und die praktische Anwendbarkeit.
In den vergangenen Jahren konnten Forscher von VIRTUAL VEHICLE die Jury immer wieder überzeugen, zuletzt etwa Bernhard Fischbacher für seine Forschung am Tomographischen Optischen Ammoniakdetektor.