GSVF 2023: ‚Green Digital Mobility‘ Technologien

Mit der Mobilitätswende werden ‚Green Digital Mobility‘-Schlüsseltechnologien das System Bahn und die Automobilindustrie verändern. Das größte Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung ruft wie jedes Jahr zum ‚Grazer Symposium Virtuelles Fahrzeug‘ (kurz GSVF), um nachhaltige Mobilität durch Technologien wie Digital Twin Networks und Systemsimulation voranzutreiben. Der Kongress findet vom 13. bis 14. September 2023 in der Grazer Seifenfabrik statt und lädt führende Experten und Opinion Leader zur Diskussion.

Denn nur mit zukunftsträchtigen Technologien können gesetzte Klimaziele – allen voran der „Mobilitätsmasterplan 2030“ – erreicht und der Wirtschaftsmotor im Sektor Mobilität vorangetrieben werden. In der Virtualisierung und Simulation des Bahnsystems werden Digitale Zwillinge zum Bindeglied zwischen Asset Management und Traffic Management. In der Automobilproduktion treibt die Technologie autonomes Fahren und das Gesamtkonzept Smart Factory voran.

Beim diesjährigen GSVF 2023 werden Digitale Zwillinge und weitere prägende ‚Green Digital Mobility‘-Technologien vorgestellt und diskutiert. Damit werden aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung im System Bahn und der Automobilbranche zukunftsweisend adressiert.

Weitere Informationen und Tickets sind hier erhältlich.