
30 Aug Grönland-Expedition
Ein Forschungsteam der Universität Graz und VIRTUAL VEHICLE (Birgit Schlager, Stefan Muckenhuber, Christoph Gaisberger, Thomas Gölles) war von 10.07.2023 bis 28.07.2023 in Grönland und Island unterwegs. Im Sermilik Fjord, Ammassalik in Ostgrönland entsteht aktuell die neue österreichische Polarforschungsstation in Kooperation mit der Universität Kopenhagen.
Um die Forschungsstation zu erreichen, war eine lange Anreise notwendig:
1. Flug von Graz über Frankfurt nach Keflavik
2. Übernachtung in Keflavik
3. Flug von Keflavik nach Kulusuk
4. Bootsfahrt von Kulusuk nach Tasiilaq
5. Übernachtung in Tasiilaq
6. Bootsfahrt von Tasiilaq zur Forschungsstation Sermilik
Tasiilaq ist die nächstgelegene Stadt zur Forschungsstation, deshalb war es notwendig, dort die Einkäufe für den 9-tägigen Aufenthalt auf der Forschungsstation zu erledigen. Während den Bootsfahrten ging es im Slalom-Kurs zwischen den Eisbergen hindurch. Ein weiteres Highlight waren Wale, die direkt neben dem Boot auftauchten.
Angekommen bei der Forschungsstation führte das Team, unter anderem, Albedo Messungen mit einer Hyperspektralkamera am Mittivakkat Gletscher durch. Die Daten der Hyperspektralkamera werden genutzt, um ein Albedo-Modell vom Gletschereis zu entwickeln und zu optimieren.
Weiters wurde die gemeinsam mit Virtual Vehicle Research GmbH entwickelte Sensorplattform MOLISENS für Eisberg-Monitoring am Schiff und entlang der Küste verwendet. Die Daten wurden gesammelt, um Algorithmen für autonome Schifffahrten in Gewässer mit Eisbergen zu erstellen.
Nach dem Aufenthalt an der Forschungsstation unternahm das Team einen Ausflug zum Knud Rasmussen Gletscher in Ostgrönland, um dessen gigantische Gletscherfront aus der Nähe zu beobachten. Während des Trips wurde auch die verlassene US Army Air Force Base „Bluie East Two“ besucht.
Auf der Rückreise von Grönland nach Graz über Island hatte das Team die Möglichkeit den am 10. Juli 2023 ausgebrochenen und spuckenden Vulkan „Fagradalsfjall“ zu beobachten.
Es war eine spannende und erfolgreiche Reise, die Wissenschaft, Innovation und atemberaubende Landschaften miteinander verband!