Forum Alpbach Breakout Session: Zukunft der Mobilität

Wie lässt sich eine Mobilität der Zukunft sicher stellen, die sowohl menschliche Werte als auch ökonomische Vorteile vereint? Das ist nur eine der “fundamentalen” Fragen in einer Zeit der Transformation und des elementaren Wandels. VIRTUAL VEHICLE greift dieses Thema auf und veranstaltet eine Breakout Session im Rahmen der Forum Alpbach Technologiegespräche* in Tirol.

Wir sind stolz internationale Experten dazu präsentieren zu können, die das Thema diskutieren: Zukunft der Mobilität – ökologische, wirtschaftliche und sozial verträgliche Lösungen.

Die Kernthese: Nicht die Technologieführerschaft, sondern vernünftige Wertschöpfungsmöglichkeiten machen Mobilitätskonzepte zukunftsfit. Dies ermöglicht es der Mobilität, auch in Zukunft sowohl die zugrundeliegenden menschlichen Bedürfnisse wie auch wirtschaftliche Zwänge zu befriedigen, ohne die Klimaziele und begrenzte Ressourcen zu gefährden.

In dieser herausfordernden Zeit zwischen ökonomischen, sozialen und umweltrelevanten Fragen wird das Panel globale Konzepte zukunftiger Mobilität diskutieren.

 

Datum

28. August 2020, 9.00-11.00 Uhr (CEST)

 

Redner (alphabetisch)

Jost Bernasch (CEO VIRTUAL VEHICLE)

Niels de Boer (Nanyang Technological Universita, Singapore)

Michael Holzner (Icondu, Deutschland)

Mark Topal-Gökceli (ÖBB Holding, Austria)

 

Tickets können auf der Website des Forum Alpbach erworben werden: https://2020.alpbach.org/ticket

 

*) Die Alpbacher Technologiegespräche werden von AIT Austrian Institute of Technology und ORF Radio Österreich 1 in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Forum Alpbach veranstaltet