Technologien, die den digitalen Betrieb von Fahrzeugen, insbesondere von dezentral gesteuerten, distribuierten und autonomen Fahrzeugen, ermöglichen schaffen unendliche Möglichkeiten für jedermann, um die Mobilität und das Transportmanagement signifikant zu verbessern bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Digitale Mobilitätsdaten wie z.B. Verkehrsinformation, Fahrzeug- und Transportgüterverfolgung, Umweltbedingungen sowie Quantifizierungsdaten von Mobilitätsnutzer, Fahrzeugen, Güter oder Infrastruktur sind heute sowohl für öffentliche als auch für private Stakeholder entlang der Wertschöpfungskette zugänglich und fördern den schnellen Wandel in Technologie, Businessmodellen und in der Gesellschaft.
Eine benutzerzentrierte Verschmelzung von Computertechnik, Mathematik, Kryptographie
und Verhaltens-Ökonomie treibt VIRTUAL VEHICLE Vision von Mobilitäts- und Transportlösungen für die Zukunft an. VIRTUAL VEHICLE erforscht Technologien, Werkzeuge, Methoden und Migrationsstrategien sowie deren richtigen Balance um einen zuverlässigen, komfortablen, de-karbonisierten und vor allem sicheren multimodalen digitalen Betrieb von intelligenten Fahrzeugen und vernetzter Infrastruktur sicherzustellen.
Die erforschten Ansätze und Umsetzungsstrategien bringen die erforderliche F&E&I Geschwindigkeit und beschleunigen zugleich die Markteinführung von zukünftigen digitalen Betriebskonzepten.
Virtual Vehicle bietet verschiedene Kooperationsmodelle an, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner führenden internationalen Industrie- und Forschungspartner zugeschnitten sind, um F&E-Projekte durchführen zu können.