Advanced Testing & Validation
Das Ziel von VIRTUAL VEHICLE ist es, höchstmögliche Kundenzufriedenheit zu erreichen, indem Testprojekte in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität und unter Berücksichtigung der ineinandergreifenden Prozesse aller betroffenen Parteien optimal durchgeführt werden. VIRTUAL VEHICLE hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
Unsere Expertise
Um Herausforderungen wie die Zunahme an Komplexität zu meistern, ist die Verknüpfung der virtuellen und realen Welt eine Notwendigkeit. Unsere Lösungen:
- Offene, vernetzte Fahrzeugplattform
Die offene Forschungsplattform von VIRTUAL VEHICLE ermöglicht mit ihren klar definierten und offenen Schnittstellen die Integration und Evaluierung neuer Sensortechnologien und Algorithmen von künstlicher Intelligenz. Die Plattform umfasst unter anderem folgende Aspekte: Sensorintegration und -fusion, Implementierung von FAS-Funktionen und Deep Learning.
- Modellzentriertes Systemdesign
Ein modellzentrierter Ansatz bietet vielversprechende Möglichkeiten, um entscheidenden Zielen für die Gestaltung/Konzeption zukünftiger Fahrzeugsysteme, wie etwa das Design von sicherheitskritischen Systemen, die flexible Skalierbarkeit des Designs oder die Rückverfolgbarkeit von Fehlern, die während der Systemvalidierung entdeckt werden, systematisch zu begegnen. VIRTUAL VEHICLE untersucht und erarbeitet stets Ansätze für das massiv parallele, verteilte und kollaborative Engineering von Fahrzeugsystemen von der Anforderung über das Design bis hin zur Realisierung in Hard- und Software.
- Integration virtueller und realer Tests
Kunden profitieren von einzigartigen Prüfständen, verteilter Co-Simulation, funktioneller Architektur und Know-How, wodurch die nahtlose und einheitliche Integration der Modelle, Umgebungen, Daten und Prozesse sowie der Durchführung und Automatisierung in der virtuellen Welt in die reale ermöglicht wird. Die Testumgebung von VIRTUAL VEHICLE macht die Interaktion zwischen Simulation und Prüfstand möglich und unterstützt Wissenschaftler dabei, die zunehmende Komplexität nachvollziehen und mit ihr arbeiten zu können – von der Komponente bis hin zum gesamten Fahrzeug.
Unsere Forschungsfelder
VIRTUAL VEHICLE beschäftigt sich mit fortgeschrittenen, funktionellen Validierungsmethoden und bietet modernste Testanlagen für Fahrzeuge, Motoren, Antriebsstränge und ihre Komponenten.
Durch das Vorziehen der Tests von konventionellen Fahrzeugen auf den Zeitpunkt des spezifischen Prüfstands oder verlässlichen numerischen Simulation ist es möglich, eine vielfältige Variation von Produktdesignparametern und Testungsmanövern/Testszenarien im frühen Stadium zu untersuchen. Somit wird im Vergleich mit Ergebnissen durch physische Fahrzeugtests eine signifikante Kosten- und Zeitreduzierung erzielt, die wiederum in einer Optimierung des modernen Fahrzeugentwicklungsprozesses resultiert.