04 Mar Mensch & Computer 2019
Germany
Unter dem Motto Neue Digitale Realitäten widmet sich die Mensch und Computer dieses Jahr den Themen:
- Methodische Aspekte und Modellierung
- Interaktionstechniken
- Anwendungsfelder
- Reflexion und Perspektiven: Individuum und Gesellschaft
Das VIRTUAL VEHICLE organisiert auf der Mensch und Computer 2019 in Hamburg, zusammen mit Partnern, den Workshop:
MCI-WS18: Smart Collaboration – Mitarbeiter-zentrierte Informationssysteme in der Produktentstehung
Dieser Workshop findet am Dienstag, den 10.09.2019, von 11:00 – 17:30 Uhr statt und wird sich folgendermaßen gliedern:
-
11:00 – 11:30 Microsoft HoloLens & Smart Devices zur Produktivitätserfassung
Mit der Zusammenbauanleitung für ein Planetengetriebe, bereitgestellt auf einer Hololens-Datenbrille von Microsoft, werden wir neuartige Methoden der Arbeitsunterstützung und Ansätze zur Evaluierung neuer Arbeitsunterstützungstechnologien auf der Basis von Smart Devices kennenlernen. Mit diesen neuen Erfahrungen werden wir dann Evaluierungsstrategien konzipieren.
-
14:00 – 15:30 Future Lifecycle Information Integration
Wir werfen einen Blick in die zukünftige Arbeitsumgebung von cross-disziplinären Teams. Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen und Herausforderungen werden wir Anforderungen an zukünftige Informationsmanagementsysteme cross-disziplinärer Teams entwickeln. Dabei werden uns Begriffe wie Digital Twin, Informationsbedarf und -vernetzung begegnen.
-
16:00 – 17:30 Information Management for Manufacturing
Ein 3D-Drucker liefert als Produktionsanlage Informationen über den Produktionsprozess bzw. seinen aktuellen Zustand. Wir werden für unterschiedliche Personen bzw. Rollen jene Daten aus einem Datenprotokoll herausfiltern, die für deren Informationsbedarf relevant sind. Dazu wollen wir uns überlegen, wie diese Daten aufbereitet werden müssen und in welcher Form die benötigten Informationen dargestellt werden sollen.