Der ORF zu Besuch am VIRTUAL VEHICLE

Zuverlässige Simulation als Schlüssel für Rail Systems und Autonome Fahrzeuge

Komplexe Systeme wie Kühlkreisläufe, prädiktive Wartung in Weichensystemen oder Tests autonomer Fahrzeuge können bei VIRTUAL VEHICLE durch hochqualitative und vertrauenswürdige Simulationen abgebildet werden. Im Rahmen der ORF Sendung „Steiermark Heute“ erhielt Moderator Oliver Zeisberger Einblicke in unsere Arbeit und unterhielt sich dabei unter anderem mit Geschäftsführer Jost Bernasch: „Die Entwicklung im Mobil- und im Railbereich wird zunehmend komplexer, denken wir etwa an neue Antriebs- oder Fahrassistenzsysteme oder auch das autonome Fahren in der Zukunft. Diese Systeme sind so komplex, dass man sie in der Realität nicht mehr vollständig testen kann. Für die Industrie ist die virtuelle Entwicklung von solchen komplexen Systemen essenziell, damit sie im weltweiten Wettbewerb bestehen kann“, so Bernasch.

Durch die Simulation können zudem Millionen Testkilometer auf der Straße eingespart und potenziell gefährliche Situationen vermieden werden. Der Bericht von ORF Steiermark zeigt neben der Entwicklungs- und Forschungsplattform „Drive.LAB“ auch die mobile Hardware-in-the-Loop (Mobile HiL) Plattform SPIDER sowie ein autonomes Fahrzeug (Automated Drive Demonstrator) in Aktion auf dem Testgelände.

Der vollständige Beitrag ist hier abrufbar.