Datenschutzerklärung
Information über die Datenverarbeitung
Die von Ihnen erhaltenen personenbezogenen Daten (Name, Titel, E-Mail-Adresse, Firma, Land, bevorzugte Sprache, im Info-Mail verwendete Links) werden von uns zum Zwecke der Übermittlung von Informationsmaterial verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre im E-Mail erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Sie können Ihre Profildaten jederzeit ändern oder sich von der Mailing-Liste abmelden, klicken Sie dazu einfach in der Fußzeile jedes Info-Mails auf den entsprechenden Link.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten zu den genannten Zwecken für ein Jahr ab Ende des letzten Kontakts mit Ihnen. Darüber hinaus sind gegebenenfalls gesetzliche Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen zu berücksichtigen.
Empfänger
Im Bedarfsfall übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Außerdem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Diesbezügliche Anfragen richten Sie bitte schriftlich an die unten angeführten Kontaktdaten.
Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.
Kontaktdaten des datenschutzrechtlichen Verantwortlichen
Kompetenzzentrum – Das virtuelle Fahrzeug, Forschungsgesellschaft mbH
Inffeldgasse 21/A
A-8010 Graz, Österreich
E-Mail: privacy@v2c2.at