13 Feb Modeling the crash behavior of coated polycarbonate for pedestrian protection
Department: Integrated Vehicle Development
Diplomarbeit Ref.Nr. DAX_010
Im Rahmen des Entwicklungsprozesses von Gesamtfahrzeugen stellt die Fahrzeugsicherheit einen we-sentlichen Schwerpunkt dar. Die Kernthemen der Fahrzeugsicherheit betreffen Anforderungen und Maßnahmen für den Insassen- und Fußgängerschutz. Das grundsätzliche Verständnis der verwendeten Materialien hinsichtlich dem elastischen, plastischen und Bruchverhalten stellt die Grundvoraussetzung für den Entwicklungsprozess dar. Ein Großteil der Bauteile in Fußgänger- und Insassenschutz relevanten Bereichen besteht aus spritzgegossenen Thermoplasten mit und ohne Verstärkungsstoffe. Diese Materialien benötigen ein sehr umfangreiche und damit aufwendige Charakterisierung da ihre mechani-schen Eigenschaften an den Fertigungsprozess gekoppelt sind. Auch eine etwaige Nachbehandlung, wie es bei den Streuscheiben im Scheinwerfer der Fall ist, resultiert in geänderten mechanischen Eigen-schaften und Bruchverhalten. Im Rahmen dieser Arbeit sollen FE-Methoden mit dem Ziel der Abbildung des Schädigungs- und Bruchverhalten von beschichtetem Polycarbonat im Crashlastfall untersucht werden.
Ihre Aufgaben:
- Analyse von FE-Berechnungsmethoden in Standard FE-Software (LS-DYNA) zur Beschreibung des Versagensverhaltens einer beschichteten Polycarbonatstreuscheibe für den Einsatz in Gesamtfahrzeug-Crashsimulationen
- Aufbau eines FE-Modells zur Vorhersage des Versagensverhaltens einer beschichteten Polycarbonat Streuscheibe unter Crashbelastung
- Durchführung von FE-Simulationen zur Validierung der entwickelten Modelle anhand vorhandener Crash-Versuchsdaten
Was wir von Ihnen erwarten:
- Studium Maschinenbau, Technische Physik, Technische Mathematik o.ä.
- Interesse an FE-Simulation und FE-Grundlagen
- Engagement, Lernbereitschaft, Flexibilität
Was wir Ihnen bieten:
- Fachliche Betreuung bei der Bearbeitung von zukunftsrelevanten Themen
- Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team
- Bezahlte Diplom-/Masterarbeit
Beginn: ab sofort (Dauer: 6-8 Monate)
Für fachliche Fragen kontaktieren Sie bitte Name, christian.kurzboeck@v2c2.at, +43-(0)316-873-9817.
We look forward to receiving your details; please use our online contact form to send your application to VIRTUAL VEHICLE.
Apply