
01 Jun Supertester:in werden
Wen suchen wir?
All jene Personen, egal ob jung oder alt, die das automatisierte Fahren hautnah erleben und damit die Einsatzmöglichkeiten dieser neuen Technologien mitgestalten wollen.
Wir bieten an allen drei österreichischen Pilot-Sites des europäischen Forschungsprojekts SHOW die Möglichkeit, die automatisierte Mobilitätslösung zu testen. Die Supertester:innen lernen die unterschiedlichen Testszenarien kennen und werden dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Vorwissen über automatisiertes Fahren oder ein Führerschein werden nicht benötigt.
Wie sieht der Plan aus?
Im Rahmen des Projekts SHOW organisiert die AustriaTech Testveranstaltungen an den drei Pilot-Standorten in Österreich: Graz Puntigam, Klagenfurt West und Salzburg/Koppl. Jeder Standort hat verschiedene automatisierte Fahrzeuge in den öffentlichen Verkehr integriert. Die Testfahrten erfolgen an insgesamt drei Tagen und jeweils an einem der drei Pilot-Sites gemeinsam mit allen anderen Supertester:innen.
Was sind die Besonderheiten?
Die Fahrzeuge legen die jeweiligen Strecken komplett selbstständig zurück. Ein:e Sicherheitsfahrer:in greift nur im Notfall ein.
Nach der Anreise per Bahn – die Tickets für Hin- und Rückfahrt werden zur Verfügung gestellt– folgt eine genaue Einführung sowie ein spannendes Programm mit vielen Highlights, Verpflegung und Testspaß.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden am dritten und letzten Testtag eine Supertester:innen-Urkunde, sowie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 90€ in Form von Sodexo-Gutscheinen.
Wie erfolgt die Bewerbung?
Voraussetzung: Es müssen alle drei Testfahrten an allen drei Standorten absolviert, sowie an einer Umfrage teilgenommen werden. Dies geschieht mittels eines Fragebogens und Workshops an den Testtagen. Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular. Die ausgewählten Personen werden innerhalb einer Woche über die Entscheidung zur Teilnahme benachrichtigt.
Anmeldung bis 23.06.2023 unter: http://survey.lamapoll.de/Supertester


