11. GSVF Rückblick & Impressionen

Die Entwicklung im Bereich Autonomes Fahren schreitet rasant voran. Das GSVF 2018 stand ganz im Zeichen von Themen wie Artificial Intelligence (AI) und Model-Centric Design im Zusammenhang mit der stark zunehmenden Komplexität in der Fahrzeugentwicklung.

 

VIRTUAL VEHICLE darf auf zwei spannende Tage zurückblicken:

Mit vielen neuen und auch mit bekannten Gesichtern aus Industrie & Forschung wurde die GSVF-Tagung ein „Get-together“ der Extraklasse.

Visionäre Denkansätze aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln zu Bereichen wie Human-Centered Design, Mobilität der Zukunft oder AI in der Fahrzeugentwicklung brachen wirtschaftliche und technische Denkhorizonte auf.

Bei abwechslungsreichen Präsentationen und Vorträgen, drehte auch der VIRTUAL VEHICLE Automated-Drive Demonstrator seine Runden und jeder konnte die Möglichkeit nutzen, Autonomes Fahren live zu erleben.

 

GSVF Keynote Speaker 2018:

  • Challenges of functional based development and testing of multiple connected systems – Dr. Ralph Sundermeier, Volkswagen AG
  • Artificial Intelligence and machine learning on the way to autonomous driving – Simon Fürst, BMW Group
  • Artificial Intelligence and deep learning for autonomous driving – Bernhard Nessler, Johannes Kepler Universität
  • Autonomous driving – Changes and Challenges in the automotive industry – Torsten Gollewski, ZF AG, Zukunft Ventures AG

 

Das gesamte Team von VIRTUAL VEHICLE bedankt sich bei allen Vortragenden, Teilnehmern und Ausstellern für die spannenden Beiträge, wir freuen uns wenn ihr 2019 wieder mit an Bord seid!

 

 

Mehr über GSVF
“Welcome” – Dr. Jost Bernasch
Die neue Welt der Mobilität @VIRTUAL VEHICLE

Innenschau beim “AD-Demonstrator” – (Autonom fahrendes Elektrofahrzeug mit Advanced-Driver-Assistance-Funktion) in Aktion

Augmented Reality